Tracheotomie
Was sind die Gründe für eine Tracheotomie?
Für eine Tracheotomie gibt es unterschiedlichste Indikationen. Daher ist es wichtig für jeden Patienten eine individuelle Versorgung zu gewährleisten. Hauptgründe für eine Tracheotomie (operative Eröffnung der Luftröhre oder Luftröhrenschnitt) können die künstliche Beatmung, Atemwegsobstruktionen oder neurologische Erkrankungen sein. Unterschieden wird zwischen operativer/chirurgischer und dilatativen Anlagen.
Welche Hilfsmittel werden benötigt und wie werden diese angewendet?
Nach einer Tracheotomie helfen ausgewählte Hilfsmittel und eine fachgerechte Beratung von Patient in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt für eine optimale Versorgung. Wie oft muss die Trachealkanüle gereinigt werden? Wann und wie oft wird ein HME ausgetauscht? Unser geschultes Fachpersonal profitiert von einer langjährigen Erfahrung und dem stetigen Austausch mit Ärzten, Betroffenen sowie Angehörigen und steht bei jeglichen Fragen zur Verfügung.
Wir bieten Hilfsmittel und Beratung für folgende Bereiche:
- Trachealkanülen
- Sprechventile
- Künstliche Nasen / HME Filterkassetten
- Kanülentragebänder
- Trachealkompressen
- Trachealkanülenreinigung und -pflege
- Tracheostoma Pflege
- Komplikationsmanagement in der Chirurgie
- Weaning und Weaningstrategie
- Inhalation & Luftbefeuchtung